Über uns
Seit 1936 steht bei uns nicht nur das Angeln im Vordergrund, sondern auch die Gemeinschaft, der Naturschutz und die Gewässerpflege.
Gewässerschutz: Ausgebildete Gewässerwarte setzen für die Einhaltung der Wasserqualität und der Artenvielfalt in den Gewässern ein und bestimmen maßgeblich die erforderlichen Maßnahmen an den Gewässern. Bei den Arbeitsdiensten finden regelmäßig auch Reinigungsaktionen an den Gewässern statt.
Artenschutz: Eine Ausweisung von Fischschonbezirken und Gewässern, die nicht der allgemeinen Angelfischerei zur Verfügung stehen, gehören ebenso zu unseren Aufgaben wie Durchführung von Hegefischen und der Besatz gefährdeter Fischarten.
Jugendarbeit: Der Verein hat eine eigene Jugendgruppe. Hier könne junge Menschen den Umgang und viel Wissenswertes rund um die Angelei erlernen und erleben. Es finden eigene Veranstaltungen für Jugendliche statt, wo auf die einzelnen Bedürfnisse und Kenntnisse der Jugendlichen eingegangen wird.
Ausbildung: Es werden jährlich Ausbildungskurse zur Vorbereitung auf die Sportfischereiprüfung angeboten. Unter dem Reiter Termine ist der nächste Lehrgang zu finden.
Gemeinschaft: Das Vereinsheim ist jeden Sonntagvormittag geöffnet, damit für alle die Interesse haben ein reger Gedankenaustausch stattfinden kann. Hier können Kontakte, Erfahrung, Informationen und sonstiges Anglerlatein austauscht und mitteilt werden. Hegefischen, Arbeitsdienste, Osterfeuer und sonstige Veranstaltungen runden das Vereinsleben ab. Der Verein freut sich über jeden, der am Vereinsleben aktiv teilnimmt und das Vereinsleben mitgestaltet.